Wanderreise Gardasee
- 7 x Übernachtung im Mittelklassehotel
- Halbpension: reichhaltiges Frühstücksbuffet und Abendessen
- 4x Wanderguide für Wanderungen laut Beschreibung
- 1x Trentino Guest Card - die Vorteilskarte für Urlauber
Reisezeitraum: 15.04.2023 - 21.10.2023
ab 499,00 €
Preis pro Person für 7 Nächte
1.Tag: Anreise an den nördlichen Gardasee
Am Anreisetag findet Ihr Euch im Hotel ein, wo Ihr Euch auf die kommenden Tage vorbereiten und mit den anderen Abenteuern austauschen könnt.
2.Tag: Der Monte Brione
Das erste Ziel der Wanderreise am Gardasee ist Monte Brione: mit lediglich 376 m Höhe eher ein Winzling im Vergleich zu seinen Brüdern, aber seine Form, exponierte Lage und seine bewegte Geschichte machen ihn zu etwas ganz Besonderem. Früher Teil der Grenzbefestigung des österreichischen Kaiserreiches ist der Weg heute das komplette Gegenteil. Er ist Teil des “Sentiero della Pace“ dem sogenannten Friedenspfad, bei dem das Wandern am Gardasee zu einem friedlichen Miteinander im Einklang mit der Natur wird. Ein schmaler Weg führt Euch dann weiter bis zum Forte Sant‘ Alessandro. Hier könnt Ihr nun einen herrlichen Blick auf Arco und das Sarcatal genießen.
Länge: ca. 13 km
Dauer: ca. 5 Stunden
Höhenmeter: ca. 300 m
3. Tag: Die Ponalestraße hoch über dem See
Auf Los geht`s los! Der heutige Tag beginnt mit der “Strada del Ponale“, welche Riva im Norden des Gardasees mit dem Ledrotal verbindet. Bereits im 19. Jahrhundert wurde dieser Weg in den Felsen gesprengt und vor wenigen Jahren in einen Weg für Wanderer und Radfahrer umgewandelt. Als einer der schönsten Panoramawege Europas wird er Euch unvergleichlich schöne Eindrücke bereiten. Nach einer kurzen Fahrt erreicht Ihr Riva. Von hier aus geht das Wandern am Gardasee entlang der Uferpromenade weiter in Richtung Ledro. Bald schon kommt Ihr hier auf den Panoramaweg, der sich förmlich an die Felsen klammert und durch kleine Tunnel führt. Immer weiter geht es durch das Ledrotal bis zum blau funkelnden Ledrosee. Eine Besichtigung im Pfahlbaumuseum oder eine kurze Abkühlung im See sind hier sehr zu empfehlen – genau das sind die Momente, die beim Wandern am Gardasee nicht fehlen dürfen.
Länge: ca. 10 km
Dauer: ca. 4,5 Stunden
Höhenmeter: ca. 500 m
4. Tag: Freier Tag
Wir nutzen diesen Tag für eine kleine Pause auf unserer Gardasee Wanderreise. Dieser Tag wird von Euch - für Euch gestaltet. Ob Ihr nun auf eigene Faust Wanderungen unternehmen möchtet, mit der Seilbahn auf den Monte Baldo fahrt oder einfach nur die Ruhe am Gardasee genießt. Lasst Eurer Urlaubsfantasie freien Lauf.
5. Tag: Von den “Cascate del Varone“ zum Tenno See
Nach einem Tag der Regeneration starten wir heute ausgeruht in unser neues Abenteuer, den beeindruckenden “Cascate del Varone“. Diese mehrstufigen Wasserfälle, die sich ihren Weg mitten durch die Felswand kämpften, sind eine wahre Augenweide. Von hier aus geht es weiter durch das “Val di Gola“ bis zur Ortschaft Tenno. Auf einer alten Römerstraße geht es weiter zum Dorf Canale. Es ist ein authentisches Stück Mittelalter, welches bis heute in seiner alten Form erhalten blieb. Am Ausgang des Dorfes beginnt nun der Weg zum Tennosee, der bereits in der Ferne türkisfarben schimmert und nur darauf wartet Teil Eurer Wanderreise am Gardasee zu werden.
Länge: ca. 12 km
Dauer: ca. 5 Stunden
Höhenmeter: ca. 600 m
6. Tag: Arco und das Castello di Arco
Ausgeschlafen machen wir uns heute auf den Weg in die Burgruine des mittelalterlichen Castello di Arco, welche das Stadtbild Arcos prägt. Einer Krone gleich thront sie auf einem Felsen nahe der Altstadt, welche sich an den Burgberg schmiegt und einen ganz eigenen Charme versprüht. Von hier aus startet heute die Wanderung am Gardasee entlang des Viale delle Palme zu den Olivenhainen über Arco. Eine herrliche Berglandschaft in Kombination mit dem milden Klima des Sees machen Arco zu einem besonderen Fleckchen Erde.
Ihr kreuzt die Rilke-Promenade und entdeckt einige Plätze an denen der Poet Rainer Maria Rilke seine lyrischen Gedichte schrieb. Nach der Besichtigung der Kirche Santa Maria di Laghel geht es weiter in Richtung Colodri und zum Gipfelkreuz des Monte Colodri. Die Burg von Arco ist nun das nächste Ziel, in dessen Anschluss dann der Abstieg in die Altstadt folgt.
Länge: ca. 10 km
Dauer: ca. 4 Stunden
Höhenmeter: ca. 400 m
7. Tag: Freier Tag
Der letzte Tag bricht an. Unsere Wanderreise ist hier abgeschlossen und wird zur Genussreise. Ihr legt nochmals einen Ruhetag ein. Genießt ein paar köstliche Delikatessen, entspannt in der Sonne oder wandert noch ein bisschen – ganz nach Eurem Gefühl. Nach den vergangenen Tagen voller Entdeckung und Erlebnisse habt Ihr Euch noch ein bisschen Ruhe verdient. Und am Gardasee gibt es mehr als reichlich Möglichkeiten einen Tag unvergesslich zu gestalten. Habt Spaß!
8. Tag: Abreise
Hier folgt nun das Ende der Wanderreise. Gardasee es war wunderschön! Bis zum nächsten Wiedersehen!
Die komfortablen Zimmer des Mittelklassehotels sind mit TV und Telefon ausgestattet und verfügen über ein Bad mit Dusche und WC. Je nach Hotel mit freier Nutzung der Wellness-Einrichtungen.
- Das Hotel wird nicht gewechselt, während der Reise, die Übernachtung erfolgt in einem Hotel.
TERMINE
Saison A: Anreisetage 06.05.-13.05.23; 13.05.-20.05.23;17.06.-24.06.23; 24.06-01.07.2023; 23.09.-30.09.23; 30.09.-07.10.23
Saison B: Anreisetage; 20.05.-27.05.23; 27.05.-03.06.23; 03.06.-10.06.23; 10.06.-17.06.2023; 01.07.-08.07.23; 08.07.-15.07.23; 15.07.-22.07.23; 26.08.-02.09.23; 02.09.-09.09.23; 09.09.-16.09.23; 16.09.-23.09.2023
Saison C: Anreisetage 15.04.-22.04.23; 22.04.-29.04.23; 29.04.23-06.05.2023; 14.10.-21.10.23
PREISE
Termine A: 599,- EUR/Person
Termine B: 699,- EUR/Person
Termine C: 499,- EUR/Person
Einzelzimmer-Zuschlag 20,-EUR/Person
Sonstiges
Teilnehmerzahl: min. 10 Personen / max. 16 Personen
Schwierigkeitsgrad: mittel
Haustiere nicht erlaubt.
Bei schlechtem Wetter kann die Tour verschoben oder angepasst werden.
Zahlbar vor Ort:
- Ortstaxe: ca. 2,50 EUR/Tag und Ort
Packliste:
Gültiger Personalausweis oder Reisepass
Reiseunterlagen samt Wanderbeschreibung
Bargeld/EC-Karte/Kreditkarte
Fotokopien der wichtigsten Dokumente (getrennt von Originalen aufbewahren)
Mund- und Nasenschutzmasken
Handdesinfektionsmittel und ggf. Desinfektionstücher
Kleiner Tagesrucksack (mind. 20-40 Liter) + Regenhülle
Gute wasserfeste Wanderschuhe mit Profil (knöchelhoch, eingelaufen)
Wollsocken (Merinowolle empfohlen)
Regenschutz (Jacke/Anorak) und Regenhose (falls Wanderhose nicht wasserdicht)
Trekkingstöcke (falls in Eurer Buchung nicht bereits inkludiert)
1 Paar dünne Handschuhe
Sonnenschutz (Creme, Brille, Kopfbedeckung)
Wasserflasche für mind. 1,5 Liter Flüssigkeit
Pflaster / Verbandszeug / kleine Reiseapotheke / elastische Binde
Blasenpflaster / pers. Medikamente / evtl. Ersatzbrille
Insektenschutz/ Zeckenschutz
Proviant für unterwegs (Proteinriegel, Traubenzucker, o. Ä.)
Eventuell Fotoausrüstung: Akkuladegerät, evtl. Speicherkarte und Fernglas
Badesachen
Smartphone und eventuell Powerbank
Ziplock Tüten (u.a. für Müll)
Diese Wanderreise am Gardasee erwartet Euch mit der vollen Pracht des größten Sees Italiens. Von den umliegenden Bergen habt Ihr einen unvergleichlichen Blick über die malerischen Dörfer und das unglaubliche Naturschauspiel. Durch Olivenhaine und Weinberge ziehen sich die schönsten Wanderwege. Hier werdet Ihr ein Erlebnis par excellence finden, an das Ihr noch lange nach Eurer Heimreise denken werdet und das Euch wieder zurück hierherzieht. An den Gardasee.