fbpx

Euer direkter Draht zu uns:

Radkreuzfahrt Passau - Eisernes Tor - Passau

  • 12 Übernachtungen in einer 2-Bett Kabine der MS Primadonna
  • Vollpension
  • 12 Getränkevoucher i. W. v. 50,- EUR/Person (gültig für alkoholfreie Getränke (bis 0,5 l), Kaffee/Tee, Qualitätsweine glasweise (laut Karte; 0,125 l), Bier/alkoholfrei (bis 0,5 l)
  • Parkplatz in Passau (unbewacht)
  • Transfer zum Schiff hin und zurück zu festgelegten Zeiten in Passau
  • Leihrad inkl. Satteltasche (7-Gang Rücktritt oder 21-Gang Freilauf)
  • 2x Hydrojet und 1x Teilkörper-Massage (je 15 Minuten pro Kabine)
  • 1x traditionelle Bartrasur oder Bordfriseur (waschen/föhnen) pro Kabine
  • Bordreiseleitung und tägliche Routeninformation
  • ausführliche Routenbeschreibung & Radkarten sowie GPS-Daten der Route
  • Stadtrundfahrt Wien (2 Std.) mit Ticket KHM
  • Stadtrundfahrt Belgrad (2,5 Std.)
  • Stadtrundgang Novi Sad
  • Stadtrundfahrt Budapest (3 Std.)
  • Stadtrundgang Bratislava
  • Busausflug Pécs/Fünfkirchen inkl. Stadtführung (4,5 Std.)
  • Führung Dom Kalocsa
  • Führung Bischofspalast Kalocsa
  • Führung Kaiserschloss Eckartsau
  • Führung Abtei St. Florian
  • Orgelkonzert Linz

Reisezeitraum: 04.05.2023 - 25.10.2023

ab 1.565,00 €

Preis pro Person für 12 Nächte

Die MS Primadonna überzeugt durch eine großräumige Gestaltung und eine besonders gemütliche Atmosphäre. Zwischen den beiden Rümpfen befindet sich die Donauarena, wo Ihr über eine 9 m hohe Glasfront die sanften Wellen der Donau beobachten könnt. Ein weiteres Merkmal der MS Primadonna ist das hervorragende kulinarische Erlebnis, das Euch hier geboten wird. Geprägt von allen zehn Donauländern werden Euch hier erstklassige Speisen geboten, die zum Genießen einladen. Ob beim Frühstücksbuffet oder beim 3-Gang Menü, hier kommen Groß und Klein ganz auf Ihre Kosten. Außerdem erwartet Euch ein umfassendes Unterhaltungsprogramm- und Wellnessprogramm, bei dem Ihr einfach mal die Füße hochlegen und Euch auf die spannenden Radrouten am nächsten Tag freuen könnt.

Kinderermäßigung bei 2 Vollzahlern:
0 bis 5 Jahre 100 % Ermäßigung
6 bis 11 Jahre 75 % Ermäßigung
12 bis 17 Jahre 50 % Ermäßigung

Die luxuriösen Kabinen der Yacht sind mit jeglichem Zubehör ausgestattet, um Eure Reise so angenehm wie möglich zu gestalten. Alle Kabinen befinden sich auf der Außenseite des Schiffs, sodass Ihr jeden Tag eine hervorragende Aussicht über das weite Meer genießt.

2-Bett-Kabine Hauptdeck ACHTERN: 9,5 qm, Stockbett, großes, nicht zu öffnendes Fenster, Dusche, WC, Föhn, Heizung, Klimaanlage, Safe, TV/Radio, Telefon, Minibar. Belegung: Min. / Max. 2 ERW
2-Bett-Kabine Hauptdeck: 11,5 qm, zwei getrennte Betten, großes, nicht zu öffnendes Fenster, Dusche, WC, Föhn, Heizung, Klimaanlage, Safe, TV/Radio, Telefon, Minibar. Belegung: Min. 2 ERW / Max. 2 ERW 2 KINDER
2-Bett-Kabine Oberdeck: 16,5 qm, Doppelbett, Schreibtisch, Sofa, Dusche, WC, Föhn, Heizung, Klimaanlage, Safe, TV/Radio, Telefon, Minibar, Balkon. Belegung: Min. 2 ERW / Max. 2 ERW 1 KIND
2-Bett-Kabine Promenadendeck: 16,5 qm, Doppelbett, Schreibtisch, zwei gemütliche Sessel, Dusche, WC, Föhn, Heizung, Klimaanlage, Safe, TV/Radio, Telefon, Minibar, Balkon. Belegung: Min. 2 ERW / Max. 2 ERW 1 KIND

1. Tag: Individuelle Anreise nach Passau
Nach Eurer Ankunft und herzlichen Begrüßung an Deck geht es los. Nach einem Willkommensimbiss kommt Ihr erstmal richtig an und erkundet das Deck der MS Primadonna. Wie wäre es mit einem Aufenthalt im Wellnessbereich, um Euch so richtig wohlzufühlen?

2. Tag: Grein, Spitz: Wachau (63 km)
Am zweiten Tag geht es mitten in die Wachau mit dem Rad! Per Fähre gelangt Ihr nach Wiesen, von wo Ihr anschließend den Donauradweg nehmt. Vorbei kommt Ihr hier an idyllischen Landschaften und dem Habsburgerschloss Persenbeug. In Spitz endet Eure Radtour und Ihr begebt Euch wieder an Bord, wo Euch ein herrliches Abendessen serviert wird.

3. Tag: Bratislava: Donau-Auen – Bratislava (48 km)
Nach einem genussvollen Frühstück erwartet Euch am heutigen Tag die Stadt Bratislava. Bei einem Stadtrundgang erlebt Ihr die slowakische Hauptstadt hautnah und bestaunt imposante Bauwerke. Anschließend fahrt Ihr zur Insel Danubiana Meuelensteen, einer entzückenden Insel, auf der Ihr das Art Museum besuchen oder bei einem Kaffee die Aussicht genießen könnt.

4. Tag: Kalocsa, Baja: Puszta (58 km)
Startet ganz erholt in den vierten Tag bei einer Führung im Dom Kalocsa und im barocken Bischofspalast. Auf einem autofreien Radweg, vorbei an grüner Landschaft und Pferdeherden, gelangt Ihr in die Barockstadt Baja. Auf dem Weg spürt Ihr den angenehmen Fahrtwind in den Haaren, während sich ein Hungergefühl in Eurem Bauch bemerkbar macht. Den Abend lasst Ihr ganz entspannt beim Abendessen an Bord ausklingen.

5. Tag: Belgrad: Save-Radweg (45 km)
Heute lernt Ihr Belgrad von den besten Seiten kennen. Eine Stadtrundfahrt zeigt Euch die Festung Kalemegdan, die den historischen Kern der serbischen Hauptstadt bildet. Am autofreien Save-Radweg geht es anschließend zur Insel Ada Ciganlija und zum Savsko Jezero-See. Auf dem Rückweg fahrt Ihr über die berühmte Radler-Brücke von Brankov nach Zemun und Waterfront. Hier genießt Ihr einen atemberaubenden Blick auf die Lichter der Metropole.

6. Tag: Golubac, Veliko Gradište: Silbersee (41 km)
Bereits an Bord könnt Ihr in der Früh ein großartiges Panorama wahrnehmen, denn es geht durch das Karpaten Durchbruchstal Eisernes Tor, wo die Donau eine erstaunliche Form annimmt. Anschließend erwartet Euch eine Besichtigung der größten Festung Serbiens in Golubac. Den Abschluss bildet ein entspannter Radrundweg von Veliko Gradište zum Silbersee, auf dem Ihr in die Naturgegebenheiten des Landes eintaucht.

7. Tag: Novi Sad: Metropole der Wojwodina (46 km)
Auch heute erwartet Euch ein ereignisreicher Tag in Wojwodina und Novi Sad. Die einstige Hauptstadt Südungarns Wojwodina bietet Euch nicht nur ein prächtiges Stadtbild, sondern auch eine abwechslungsreiche Landschaft. Ein Highlight der Region ist die Festung Peterwardein, die Ihr besichtigen könnt. Die anschließende Radtour am Donau-Radweg beendet Ihr mit einem Umtrunk, bei dem Ihr nochmal die ganze Energie spürt, die Ihr während des Tages in der Natur tanken konntet.

8. Tag: Mohács: Nationalpark Duna-Dráva (38 km)
Nach dem gemütlichen Frühstück geht es in den historischen Schlachtenort Mohács. Von hier aus macht Ihr Euch auf den Weg durch den Nationalpark Duna-Dráva bis nach Kölked. Eure wunderbare Tour führt Euch weiter bis zum Schlachtendenkmal Sátorhely, von wo aus Ihr Euch wieder auf den Rückweg macht. Für besonders Interessierte bietet sich auch die Möglichkeit einer Busfahrt ins barocke und wunderschöne Pécs/Fünfkirchen. Eine Führung durch die Gassen dieser Stadt kann hier zum echten Highlight werden!

9. Tag: Budapest, Visegrád: Radrundfahrt Margareteninsel (24 km)
Angekommen in Budapest genießt Ihr einen herrlichen Blick auf die prächtige Stadt, die Ihr gleich mit dem Fahrrad oder mit dem Bus erkunden werdet. Seid Ihr bereit, die berühmtesten Bauten der ungarischen Hauptstadt zu bewundern? Auf keinen Fall entgehen lassen solltet Ihr Euch das Parlamentsgebäude sowie die Fischerbastei. Wer sich auspowern möchte, nimmt außerdem den Donau-Radweg ins zauberhafte Szentendre und wieder zurück. Abends genießt Ihr das Unterhaltungsprogramm an Bord und macht es Euch auf Eurer Kabine richtig gemütlich.

10. Tag: Hainburg, Wien; Nationalpark Donau-Auen (56 km)
Den Vormittag verbringt Ihr an Bord des Luxusschiffs, bevor Ihr den Nationalpark Donau-Auen entdeckt. Von Rothenburg gelangt Ihr auf einem traumhaften Weg nach Eckartsau. Schließlich erreicht Ihr die Kulturmetropole Wien, in die Ihr am nächsten Tag tiefer eintauchen werdet. Über die beliebte Donauinsel kommt Ihr wieder zurück zum Schiff.

11. Tag: Wien: Radrundfahrt (23 km)
Den heutigen Tag verbringt Ihr in Wien, wo Ihr eine Stadtrundfahrt durch den traumhaften Kern der Stadt unternehmt. Über den Donau-Radweg, der Euch ein tolles Panorama offenbart, gelangt Ihr ins Zentrum. Weiter geht es über den Ringstraßen-Radweg zum Kunsthistorischen Museum, das nicht nur von außen ein großartiges Motiv ist. Abends genießt Ihr neben dem genussvollen Abendmenü den Wellnessbereich des Schiffs und bereitet Euch auf Euren letzten Aktivtag vor.

12. Tag: Mauthausen, Linz: Mauthausen – Linz (39 km)
Euer letzter Tag startet in Mauthausen, von wo Ihr in die älteste Stadt Österreichs gelangt. Die idyllische, kleine Stadt ist der perfekte Ort, um einen Moment innezuhalten und die letzten Tage Revue passieren zu lassen. Dann geht es weiter über St. Florian nach Linz, wo Ihr einem wunderbaren Konzert auf der Brucknerorgel lauschen dürft.

13. Tag: Passau. Ausschiffung
Nach einem letzten Frühstück an Bord beendet Ihr Eure Radkreuzfahrt in Passau. Mitnehmen werdet Ihr einzigartige Erinnerungen an eine ganz besondere Reise.

Parken: kostenloser Parkplatz in Passau
Kinderbett: nicht verfügbar
Haustiere: nicht erlaubt
Barrierefreie Zimmer: nicht vorhanden
WLAN: verfügbar
Vor Ort zu zahlen:
Persönliche Ausgaben an Bord
Versicherungen
Trinkgelder

Hinzubuchbar:

  • E-Bike: 80 km Reichweite; 7-Gang Freilauf; inkl. Satteltasche 150,- EUR/Person
  • 30 Getränkegutscheine: alkoholfreie Getränke (bis 0,5 l), Kaffee/Tee, Qualitätsweine glasweise (lt. Karte; 0,125 l), Bier/alkoholfrei (bis 0,5 l) 129,- EUR/Person
add_bild_1

Unser Service Center ist für Euch da!

Call Center

Ihr habt eine Frage?
Schildert uns Euer Anliegen in einer Nachricht oder ruft uns direkt an, das Team Falk.Travel freut sich schon auf Euch.

Mo-So: 8:30 Uhr – 18:00 Uhr

Mo-So: 8:30 Uhr – 18:00 Uhr

Fragt unsere Reiseexperten:

Zahlungsarten

mastercard
visa
rechnung