- 7 Übernachtungen in 3- bzw. 4-Sterne-Hotels
- Genießer-Frühstück
- 1x Abendessen in Piemont (i.W.v. 30,- EUR)
- 1x Abendessen im Raum Lerici (i.W.v. 30,- EUR)
- 1x Weinverkostung in Piemont (i.W.v. 15,- EUR)
- 1x Weinverkostung im Raum La Spezia (i.W.v. 15,- EUR)
- 1x Weinverkostung in Chianti (i.W.v. 15,- EUR)
- Cinque Terre Card (Zug + Parkeintritt)
- 1x Bootsfahrt Rapallo – Portofino (i.W.v. 17,50 EUR)
- Infomaterial
Reisezeitraum: 01.01.2022 - 25.10.2022
ab 469,00 €
Preis pro Person für 7 Nächte
1.Tag: Anreise. Ankunft in Piemonte.
Nach Eurer Anreise werdet Ihr herzlich im Hotel empfangen, in dem Euch die Reiseunterlagen ausgehändigt werden. Verbringt einen entspannten Abend im Hotel oder genießt noch ein Glas Wein, bevor Ihr es Euch in den komfortablen Zimmern richtig gemütlich macht.
2.Tag: Castagnito - Alba
Von Castagnito geht es nach einem herrlichen Frühstück in Richtung Süden in die Stadt Alba. Die kleine Stadt stellt das Zentrum des Hügellandes der Langhe dar und verzaubert seine Besucher mit einer malerischen, mittelalterlichen Altstadt. Genießt hier die stimmungsvolle Atmosphäre der Stadt mit ihren kleinen Gässchen und historischen Türmen, die dem Ort seinen besonderen Charme verleihen. Über eine Landschaft von Weinbergen erreicht Ihr die mittelalterliche Stadt Grinzane Cavour. Hier findet Eure erste typische Weinverkostung in einem Lokal namens "La Cantina del Conte" statt. Ein Moment, in dem Ihr Euch komplett auf die regionalen Genüsse des Landes besinnt. In diesem Ort beginnt außerdem die Route, die sich entlang der Kämme der Hügellandschaft „Le Langhe“ schlängelt. Ein tolles Panorama ist vorprogrammiert! Ein Abstecher nach Barolo bietet sich gegen abends noch an, falls Ihr besonders interessiert an der Herkunft des gleichnamigen Weines seid.
3.Tag: Asti
Euer dritter Tag in den Weinregionen Italiens beginnt mit einem ausgiebigen Frühstück im Hotel, um den perfekten Start in den Tag zu haben. Anschließend geht es in das mittelalterliche Städtchen Asti, das vor allem mit seinen abgeschnittenen Türmen und der roten Farbe des Ziegels optisch besticht. Die grüne Landschaft bildet mit der Altstadt ein wunderschönes Postkartenmotiv. Hier spürt man den Stellenwert der Weinproduktion in der Kultur und Geschichte der Stadt. Unser Tipp: besucht die Stiftskirche San Secondo oder setzt Euch mit einem Espresso in die Sonne. Am Nachmittag könnte Euch die Reise über die Orte d'Asti, Nizza Monferrato Canelli, Castiglione Tinella, Castagnole Lanze und Castiglione D'Asti in das Anbaugebiet des Moscato d’Asti führen. Lasst den ereignisreichen Tag anschließend entspannt ausklingen und freut Euch auf Euer Abenteuer am nächsten Tag.
4.Tag: Tigullien - Portofino -
Locationwechsel! Am vierten Tag geht es nach Ligurien. Am Weg dorthin lockt ein Halt im Golf von Tigullio, um die Perle von Tigullien – nämlich Santa Margherita Ligure – zu besuchen. Die elegante Hafenstadt an der Riviera ist vor allem für das mondäne Flair bekannt, das sich durch die Straßen der Stadt zieht. Anschließend steht ein Bootsausflug von Rapello nach Portofino an. Das wunderschöne Fischerdörfchen an der italienischen Riviera ist nicht umsonst Motiv unzähliger Fotos. Die pastellfarbenen Häuser an der Küste, die auf das tiefblaue Meer treffen, sind ein Highlight jeder Italienreise. Unser Tipp: Genießt köstlich zubereiteten Fisch in den typischen Fischrestaurants an der Piazzetta mit Blick auf den Hafen. Abends trefft Ihr im Hotel ein, in dem Ihr Euch ausrasten und auf den nächsten Trip vorbereiten könnt.
5.Tag: Cinque Terre - La Spezia
Wer wollte nicht schon immer mal die Cinque Terre besichtigen? Malerische Häuser, Küstendörfer und an den Steilhängen angelegte Weinberge soweit das Auge reicht. Die Idylle der Cinque Terre und des Raums La Spezia lässt Euch jeglichen Stress vergessen und den Moment genießen. Eure Reise führt weiter in eines der renommiertesten Weingüter von La Spezia. Dort könnt Ihr nicht nur die köstlichen Weine degustieren sondern auch in die kulturelle Geschichte des Weins eintauchten - ein Erlebnis für alle Sinne. Am Abend werdet Ihr kulinarisch in einem der vielen traumhaften Lokale verwöhnt. Die Nacht verbringt Ihr im Hotel Serena***, in welchem Ihr richtig Energie tanken könnt.
6.Tag: San Gimignano – Monteriggioni - Siena
Nach dem Frühstück packt Ihr Eure Koffer, denn es geht weiter in den Süden - nämlich in die Toskana. Auf der Fahrt durchquert Ihr das Chianti Gebiet, das nicht nur besonders guten Wein, sondern auch eine wundervolle Landschaft birgt. Euer erster Halt ist das auf einem Hügel liegende, charmante San Gimignano. Inmitten des Ortes findet Ihr die Piazza della Cisterna – einen dreieckigen Platz, der von mittelalterlichen Häusern umgeben ist und der Stadt sein eigenes Flair gibt. Wie wäre es mit einem Eisbecher in einem der Cafés auf dem Platz?
Dann geht es weiter nach Colle Val d’Elsa – einer Stadt in der Provinz Siena, die als dynamisches Produktionszentrum bekannt ist. Aber auch Monteriggioni, ein idyllisches Dorf inmitten sanfter Landschaftszüge der sienesischen Hügel, ist einen Besuch wert. Besucht hier die historische Burg, die imposant vom Hügel Monte La herunterragt und taucht somit in die Geschichte des malerischen Ortes ein. Gemütliches Schlendern durch die Altstadt und den Charme aufsaugen. Wem das noch nicht genug ist, der kann auf seiner Reise auch einen Abstecher nach Siena machen. Hier lässt sich Palazzo Pubblico und der Dom von Siena bestaunen, bevor es in das Hotel Monteaperti in Siena geht.
7.Tag: Florenz - Chianti
Ein tolles Kulturprogramm wartet auf Euch! Nach einem genussvollen Frühstück macht Ihr Euch auf den Weg in die Kulturstadt Florenz. Der Weg dorthin ist bereits wegen der Vielseitigkeit und Schönheit der Landschaften eine Sehenswürdigkeit für sich. Ihr kommt an unzähligen Hügeln und Weingärten vorbei, die zum großen Teil zum Chianti-Weinbaugebiet gehören. Während Ihr die Landschaft in vollen Zügen genießen könnt, findet eine Weinverkostung in dem berühmten Gebiet statt. Lasst Euch den regionalen Wein richtig schmecken, bevor es weiter geht.
In Florenz seid Ihr der Renaissance auf der Spur. Verliebt Euch hier bei einem Besuch in den prächtigen Dom oder schlendert über die imposante Ponte Vecchio, die Florenz zu einer der schönsten Städte des Landes macht. Wer Kunst liebt, darf sich die Gallerie Degli Uffizi nicht entgehen lassen: Ihr erlebt eine einzigartige Gemäldesammlung von europäischen Kunstschaffenden wie etwa Botticellis „Geburt der Venus“. An Eurem letzten Abend in der Toskana lasst Ihr es Euch nochmal so richtig gut gehen. Wie wäre es dabei mit einem Aperitif in Florenz?
8. Tag: Heimreise
Nach einem letzten Frühstück neigt sich Eure Rundreise durch die schönsten Gebiete Italiens dem Ende zu. Wer am letzten Tag noch etwas Zeit hat, kann nochmal einen Abstecher in die Innenstadt von Siena machen. Das Herzstück der Toskana ist vor allem wegen seiner Vielfältigkeit geschätzt. Lasst Euch hier noch einmal von der italienischen Atmosphäre mitnehmen, bestaunt den Ausblick vom Torre del Mangia oder genießt köstliche Pizza in den authentischen Restaurants.
Wir haben für Euch jeweils ein Doppelzimmer in den Hotels:
- Casta Hotel*** in Castagnito
- Hotel Serena*** in Quercio/Lerici
- Hotel Monteaperti*** in Albia/Siena
reserviert. In den gemütlichen Zimmern der Hotels findet Ihr jegliche Ausstattung, um Euch auf Eurer Rundreise bestmöglichen Komfort zu bieten.
Hinweis: Insofern das erwähnte Hotel zum Reisezeitpunkt ausgebucht ist, behalten wir uns das Recht vor, Euch in gleichwertigen Hotels unterzubringen.
Zusatzkosten pro Tag (zahlbar vor Ort):
Ortstaxe: ca. 3,- EUR/Tag und Ort